
E. Hawle Armaturenwerke GmbH

Deine Lehre als KunststoffformgeberIn
Das lernst Du in 3 Jahren Lehrzeit
Nach deinem Lehrabschluss als KunststoffformgeberIn stellst du Kunststoffprodukte her. Durch deine Kenntnisse kannst du Maschinen und Anlagen einrichten, die für die Produktion notwendig sind. Das ist nicht alles: Durch deine Ausbildung weißt du, wie der Hase läuft, daher optimierst du den Produktionsablauf und bist für die Qualität unserer Kunststoff-Produkte zuständig.
Nach Deiner Ausbildung
Lehre abgeschlossen, was nun?
Kunststoff ist heute ein wichtiger, vielseitiger und leistungsfähiger Werkstoff. Mit deiner Ausbildung als KunststoffformgeberIn hast du dir ein breit gefächertes Wissen über Werkstoff- und Kunststoffverarbeitung, Werkzeug- und Maschinenhandhabung sowie Spritzguss- und Computertechnik angeeignet. Daher kannst du Maschinen und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung einrichten, optimierst den Produktionsablauf und bist für die Produktqualität zuständig.
Das nimmst du mit:
• Positiver Abschluss der Pflichtschule
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Genauigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit
• Lernbereitschaft
karriere@hawle.at
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an karriere@hawle.at